• Anfrage
  • Buchen
  • Zimmer
    • Winterpreise 2020/2021
    • Sommerpreise 2021
  • Angebote
    • lückenTAGE
    • Naturerlebnisse
  • Secret Deals
  • Inklusivleistungen
  • Gutscheine
  • Naturhotel
    • Geschichte & Gastgeber
    • Auszeichnungen
    • Philosophie
    • Hygienemaßnahmen
    • Aufbruch: Neuheiten 2021
  • Kulinarik
    • Genussmarkt
    • Hotelbar Botanist
    • weinWALD
    • Restaurant 1617
    • Dining "echt. gut essen."
    • Landwirtschaft
  • Familie
    • Winter
    • Sommer
    • Familienangebote
  • waldSPA
    • Behandlungen
    • Fitness
    • Saunawelt
    • Wasserwelt
  • Natur & Aktiv
    • Winteraktiv
    • Skifahren
    • Sommeraktiv
  • FAQ
  • #ilovefhg
  • Videos & Bilder
  • Suche

    • de
    • nl
    • en
  • Anreise
  • Veranstaltungen
  • Forsthofgut Club
  • Presse
  • Karriere
  • Katalog
  • Partner
Naturhotel ForsthofgutNaturhotel Forsthofgut
  • Buchen
  • Anfragen
  • +43 (0) 65838561
  • Bilder
  • Anreise
20. Juli 2017

Die Sommerfrische und das Forsthofgut

Seit nun bereits vier Jahrhunderten existiert das Anwesen am Fuße der Leoganger Steinberge - 1617 ursprünglich als Forsthof zur landwirtschaftlichen Nutzung der Wälder erbaut. Über die vergangenen Jahre hinweg entwickelte sich der einstige Forstbetrieb hin zum heutigen 5 Sterne Hotel. Im Zuge unserer #forsthofgut400 Reise in die Vergangenheit werden wichtige Meilensteine der Entwicklung des Forsthofguts vorgestellt und erklärt. So wie auch das bedeutende Jahr 1960.

Die Sommerfrische und das ForsthofgutDie Sommerfrische und das ForsthofgutDie Sommerfrische und das Forsthofgut
Die Entwicklung der Sommerfrische in den Städten spielte eine wichtige Rolle beim Start der Zimmervermietung am Forsthofgut. Der Grundstein wurde 1960 gelegt, als Rupert (IV) und Theresia Schmuck mit der Vermietung von 2 Gästezimmern begannen. Neben der Landwirtschaft war durch die Vermietung der Gästezimmer ein weiterer Zuverdienst möglich.

Bei der "Sommerfrische" handelt es sich um die jahreszeitliche Übersiedlung aus der Stadt auf das Land, oder laut den Gebrüdern Grimm um den "Erholungsaufenthalt der Städter auf dem Lande zur Sommerzeit“ oder die „Landlust der Städter im Sommer“.

Dieses Übersiedeln von der Stadt ins Land war schon beim Adel in der Antike üblich. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts und durch die Erschließung Europas mit der Eisenbahn wurde die Sommerfrische fester Bestandteil des Sommerlebens der Aristokratie und des wohlhabenden Bürgertums, welches meist in dafür errichteten Saisonvillen verbracht wurde. Wer sich keinen eigenen Sommersitz leisten konnte, quartierte sich in Gasthäusern und dann zunehmend Privatquartieren ein. So sind Sommerfrische und der beginnende Tourismus eng miteinander verbunden. Die Städter ließen die Seele baumeln und erfrischten sich bei den vorher unbekannten örtlichen Unterhaltungsangeboten wie Freibaden am See, Wandern oder Bergsteigen. Die Sommerfrischler in Leogang kamen meist aus Wien.
TAGS – Home, Advent, Familien, Fitness, Gewinnspiel, Hunde, Kulinarik, Natur, Sommer, Wellness, Winter, Yoga
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Korresponierende Weine zum Essen - "leicht" gemacht !

Erst mit dem richtigen Getränk ist ein Essen vollkommen. Es ist aber auch wichtig, dass das zum Essen passende Getränk im richtigen Glas sowie mit der richtigen Temperatur serviert wird.

Mehr lesen

Korresponierende Weine zum Essen - "leicht" gemacht !

Jugendträume werden wahr!

Unser neues Jugendprogramm Für unsere Teenies gibt es ab diesem Sommer viel Neues zu entdecken. Drei Mal am Tag können Ihre Liebsten zusammen mit unseren Jugendbetreuern viele Abenteuer erleben und die Natur besser kennen lernen. Viele Jugendliche haben meist ihre eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen vom gemeinsamen Urlaub mit den Eltern. Sie wollen oft nicht an die Erwachsenen gebunden sein und ganz selbständig viele spannende Abenteuer erleben. Genau deswegen haben wir für Sie das neue Forsthofgut Jugendprogramm (Änderungen vorbehalten) entwickelt, welches viele aufregende und sportliche Aktivitäten beinhaltet.

Mehr lesen

Jugendträume werden wahr!

Der weinWALD

Genießen Sie in unserem neuen Weinkeller traditionelle Weinkultur und Genuss inmitten einer einzigartigen Atmosphäre und Architektur. Der perfekte Rückzugsort für Weinliebhaber.

Mehr lesen

Der weinWALD

Empfohlen von

Logo White Line Hotels Logo Pretty Hotels

Inspiration – good news & positive stories:
Newsletteranmeldung für mehr Inspiration, Top Angebote und News.

  • Jetzt anmelden
  • Anreise
  • Veranstaltungen
  • Forsthofgut Club
  • Presse
  • Karriere
  • Katalog
  • Partner

© 2020 Hotel Forsthofgut
Familie Schmuck
Hütten 2 / 5771 Leogang
Salzburger Land / Österreich

Client-Error(): Array to string conversion in /kirashare/web/docs/systems/cst5/common/class.xml.php Line: 90
Bewertungen echter Gäste
94% von 100% Zufriedenheit von
709 Gästen. Wir sagen danke!
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
info@forsthofgut.at
+43 6583 8561
  • DE
  • NL
  • EN

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Bing universal Conversion
  • Google Analytics
  • Travelaudience Conversion
  • Pinterest Tracking
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum