• Anfrage
  • Buchen
  • Zimmer
    • Winterpreise 2020/2021
    • Sommerpreise 2021
  • Angebote
    • Naturerlebnisse
  • Secret Deals
  • Inklusivleistungen
  • Naturhotel
    • Geschichte & Gastgeber
    • Auszeichnungen
    • Philosophie
    • Hygienemaßnahmen
  • Kulinarik
    • Genussmarkt
    • Hotelbar Botanist
    • weinWALD
    • Restaurant 1617
    • Dining "echt. gut essen."
    • Landwirtschaft
  • Familie
    • Sommer
    • Winter
    • Familienangebote
  • waldSPA
    • Behandlungen
    • Fitness
    • Saunawelt
    • Wasserwelt
  • Natur & Aktiv
    • Winteraktiv
    • Sommeraktiv
    • wandern
    • biken
  • FAQ
  • Good News
    • Aufbruch: Neuheiten 2021
    • Forsthofgut Podcast
  • Gutscheine
  • Onlineshop
  • Videos & Bilder
  • Suche

    • de
    • nl
    • en
    • Gutscheine
    • Onlineshop
    • Videos & Bilder
  • Anreise
  • Veranstaltungen
  • Forsthofgut Club
  • Presse
  • Karriere
  • Katalog
  • Partner
Naturhotel ForsthofgutNaturhotel Forsthofgut
  • Buchen
  • Anfragen
  • +43 (0) 65838561
  • Bilder
  • Anreise
1. März 2017

Frühlings - Beauty - Tipps aus dem waldSPA

Der Frühling naht mit großen Schritten - die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen mit den zunehmenden Sonnenstunden. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, die Haut entsprechend auf die frühlingshaften Temperaturen und Tage in der Sonne vorzubereiten bzw. anzupassen.


Frühlings - Beauty - Tipps aus dem waldSPAFrühlings - Beauty - Tipps aus dem waldSPAFrühlings - Beauty - Tipps aus dem waldSPA

Wir haben ein paar hilfreiche Beauty Tipps für die Übergangszeit für Sie aus unserem waldSPA zusammengestellt:


Passen Sie Ihre Gesichtscreme der Saison an.

Im Frühling ist es wichtig die Haut mit sehr viel Feuchtigkeit zu versorgen, zu dieser Jahreszeit heißt es Finger weg von zu fetthaltigen Pflegeprodukten. Denn was die Haut im Winter vor der Kälte geschützt hat, kann bei wärmeren Temperaturen schnell zu reichhaltig sein. Zu fettreiche Pflege wird von der Haut im Frühling nicht mehr ausreichend aufgenommen. Setzen Sie im Frühling daher besser auf leichte Texturen - auch bei Reinigungslotion. Unser waldSPA Team empfiehlt hier die milde Reinigungsmilch "Lait des Alpages" von Pure Altitude. Diese reinigt sanft mit Edelweiß (Antioxidans), Arnika und Honig (feuchtigkeitsspendend), Enzian, Hagebutte und Schwarzbeere.

Pure Altitude Lait des Alpages



Sonne tanken mit Schutz.

Gehen Sie raus und machen Sie Spaziergänge an der frischen Luft. Die Durchblutung der Haut wird angeregt und dadurch wird der Eigenschutz gegen die UV - Strahlen langsam wieder aufgebaut. Um Ihre Haut in dieser Überangszeit entsprechend zu schützen, empfehlen unsere Kosmetikerinnen Hautpflege mit Lichtschutzfaktor (mind. LSF 20). Die Haut ist nach den Wintermonaten noch empfindlicher als sonst. Tipp: Wenn Sie eine Gesichtscreme ohne LSF haben, dann verwenden Sie diese und tragen dann einfach eine extra extra Schicht Sonnencreme darüber auf. Hier eignet sich eine dünnflüssige Creme am besten. Unsere waldSPA Kosmetikerinnen schwören hier auf die "Sun Soul Cream (SPF 30)" von comfort zone.


Mit einem Peeling die Spuren des Winters entfernen
Ein Ganzkörperpeeling entfernt alten Hautschüppchen und vermindert trockene Hautstellen. Durch das Peeling wird die Haut geglättet und gleichzeitig die Durchblutung gefördert. Unser waldSPA Team setzt hier auf das Body Peeling "Cristaux de Neige" von Pure Altitude für unvergleichliches Hautgefühl. Um der Haut einen frühlingshaften und seidigen Schimmer zu verleihen, empfehlen sie nach dem Peeling die verwöhnende Körpercreme "Comme la Neige" von Pure Altitude.

Pure Altitude Comme La Neige


Beugen Sie Allergien vor.

Pollen können im Frühling auch die Haut extrem reizen. Sie können nämlich an den Haarfollikeln eindringen und allergische Reaktionen auslösen. Das passiert besonders leicht, wenn die natürliche Schutzschicht zusätzlich durch ungeeignete Pflegeprodukte und übertriebenes Waschen geschädigt wird. Tipp: bei sensibler und trockener Haut im Frühling auf aggressive Substanzen, Dufstoffe sowie auf Produkte mit Konservierungsstoffen, Silikon oder Paraffin verzichten und auf natürliche Produkte zurückgreifen. Gehen Sie in die Höhe: das Pollengehalt in der Luft nimmt mit der Höhe ab. Laut dem botanischen Institut an der Universität Innstbruck beträgt das Belastungspotential in Höhenlagen nur mehr 1/5 bis 1/10 der Belastungen von Tallagen. 


Den Durst Ihrer Haut löschen.

Besonders in der Übergangszeit ist unsere Haut sehr sensibel und oft trocken, egal wie oft man nachcremt. Der Durst der Haut kann entweder durch ein Serum (unter der Tages- oder Nachtpflege anwenden) oder durch den nachhaltigen Feuchtigkeitssepender Hyaluron gelöscht werden. Tipp: Um die Haut mit Hyaluron zu versorgen tragen Sie eine Maske auf und lassen Sie diese über Nacht einwirken. Beispielsweise lässt eine entspannende Joghurt - Honig Maske müde, schlaffe Haut wieder strahlen - das Rezept finden Sie im waldSPA Tutorial für Gesichtsmasken.


TAGS – Home, Advent, Familien, Fitness, Gewinnspiel, Hunde, Kulinarik, Natur, Sommer, Wellness, Winter, Yoga
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Plätze für Genießer

Nicht nur die Küchenphilosophie, die ForsthofgutKÜCHE, wurde neu interpretiert: Wenn wir am Puls der kulinarischen Zeit kochen, dann möchten wir Ihnen das Außergewöhnliche bis ins Detail bieten. Im richtigen Ambiente schmeckt die neue ForsthofgutKÜCHE doppelt so gut. Deshalb schaffen wir ab Juni 2018 besondere Orte für Genießer, an denen in Zukunft feinste Kulinarik und edle Tropfen serviert werden. Egal ob am spannenden Genussmarkt, im neuen A la Carte Restaurant 1617, in den neu gestalteten Räumen des 2 Hauben Restaurants „echt. gut essen.“ oder in den zwei neuen Restaurantstuben: Kulinarische Abenteuer lassen auf sich warten.

Mehr lesen

Plätze für Genießer

Der weinWALD

Genießen Sie in unserem neuen Weinkeller traditionelle Weinkultur und Genuss inmitten einer einzigartigen Atmosphäre und Architektur. Der perfekte Rückzugsort für Weinliebhaber.

Mehr lesen

Der weinWALD

Familienglück im Forsthofgut

Zeit für Gemeinsamkeiten in der Natur   Die schönsten Erinnerungen im Leben schaffen wir gemeinsam mit den Menschen, die uns am wichtigsten sind: unseren Liebsten, unserer Familie.   Wenn der Sommer bei uns in Leogang Einzug hält, zeigt er sich im Forsthofgut in seiner ganzen Pracht. Umgeben von Wiesen und den hauseigenen Wäldern, lassen sich der Sommer und die Natur besonders genießen. Die große Hotelanlage mit hauseigenem Garten lädt besonders im Sommer zum Verweilen in der Sonne ein. Während sich die Kinder im großen Bio-Badeteich austoben, entspannen Sie auf den Liegeinseln im Schilf mit Blick auf die Leoganger Steinberge oder nutzen Sie die Anlage für Bewegung, Sport und Fitness an der frischen Alpenluft.

Mehr lesen

Familienglück im Forsthofgut

Empfohlen von

Logo White Line Hotels Logo Pretty Hotels

Inspiration – good news & positive stories:
Newsletteranmeldung für mehr Inspiration, Top Angebote und News.

  • Jetzt anmelden
  • Anreise
  • Veranstaltungen
  • Forsthofgut Club
  • Presse
  • Karriere
  • Katalog
  • Partner

© 2021 Hotel Forsthofgut
Familie Schmuck
Hütten 2 / 5771 Leogang
Salzburger Land / Österreich

Client-Error(): Array to string conversion in /kirashare/web/docs/systems/cst5/common/class.xml.php Line: 90
Bewertungen echter Gäste
94% von 100% Zufriedenheit von
620 Gästen. Wir sagen danke!
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
info@forsthofgut.at
+43 6583 8561
  • DE
  • NL
  • EN

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Bing universal Conversion
  • Google Analytics
  • Travelaudience Conversion
  • Pinterest Tracking
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum