Naturhotel Forsthofgut
Naturhotel Forsthofgut
Naturhotel Forsthofgut
  • Zimmer
  • Naturhotel
  • Erlebnisse
  • waldSPA
  • Kulinarik
  • Familie
  • Zimmer
  • Naturhotel
  • Erlebnisse
  • waldSPA
  • Kulinarik
  • Familie
  • Natur & Aktiv
  • Stories & Magazin
  • Shopping
  • Angebote
  • Inklusivleistungen
  • Gutscheine 
  • Galerie

the
Good
News

11st March 2022

Kraftschenkende Traditionen im Forsthofgut: Das Onsen Ritual

 Schon seit jeher spielen Traditionen im Forsthofgut eine wesentliche Rolle. Seit vergangenen Sommer zelebrieren wir im Forsthofgut fernöstliche Rituale und Traditionen, die uns Kraft schenken, den Menschen in den Mittelpunkt stellen und alte Traditionen auf besondere Weise mit der Natur verbinden.


Das beste der japanischen Kultur trifft auf das Best der Heimat
Körper und Geist zu nähren, ist in Zeiten wie diesen besonders in den Fokus gerückt. Aus diesem Grund haben wir uns inspirieren lassen, von fernöstlichen Traditionen und der japanischen Kultur, die weltweit für individuelle Bewusstheit steht. Es ist das Onsen-Ritual, dass uns so begeistert hat und dem wir in unserem Seehaus einen ganz besonderen Platz geschenkt haben. Mit Blick auf die Steinberge und mitten im Forsthofgutgarten genießen unsere Gäste hier entspannte Momente im Einklang mit sich selbst.

Zelebrierte Langsamkeit
Onsen ist das japanische Wort für heiße Quelle und steht für vollkommene Ruhe: Heiße Dämpfe und das 42 Grad warme Wasser in unserem Onsen Pool sorgen für eine beruhigende Atmosphäre und Wohlbefinden. Neben dem Onsen Pool ist auch ein Onsen Waschplatz in unserem Seehaus entstanden, der für spezielle Rituale vorgesehen ist und sich für alle Hauttypen eignet. Eine ganz besondere Zeremonie in 4 Schritten.



1) Reinigen
Die Reinigung vom dem Badegang ist ein wichtiger Bestandteil des Onsen Rituals. Beim Onsen Waschplatz wird der Körper mit kaltem Wasser, einem kleinen Handtuch, welches Sie durch das gesamte Ritual begleitet, und einer waldSPA Seife, abgestimmt auf Ihren Hauttyp, gereinigt.Diese Pflege wird dann mit heißem Wasser wieder abgespült.



2) Baden
Nach der Reinigung geht es in den 42°C warmen Onsen Pool. Zu Beginn taucht man nur bis zur Hüfte in das Wasser ein, nach einer kurzen Pause dann ganz bis zu den Schultern. Das Handtuch, welches Sie bereits zur Reinigung verwendet haben, dient hier zum Abwischen von Schweiß und wird am Kopf getragen. Da beim Onsen Ruhe, Entspannung und Achtsamkeit im Vordergrund stehen, ist hier auf einen langsamen, ruhigen Ablauf zu achten.


3) Trocknen
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Rituals ist das Abtrocknen nach dem Baden. Anstatt der Dusche trocknet man sich hier sorgfältig mit dem kleinen Handtuch ab.


4) Ruhen
Zu guter Letzt ist Entspannung angesagt. Im Ruheraum nochmal abschalten und das Onsen Ritual auf sich wirken lassen. Der wärmend-wohle Effekt wirkt noch länger nach, wenn Sie genügend Wasser oder Tee nach dem Ritual zu sich nehmen.


Neugierig geworden? Verstehen wir. Das Onsen-Ritual hilft uns, selbst in noch so turbulenten Zeiten abzuschalten und durchzuatmen. Und wenn Sie und fragen würden, was beim nächsten Forsthofgutbesuch auf keinen Fall fehlen darf, dann ist es sicherlich das Onsen-Ritual.

  • FAQ
  • Anreise
  • Forsthofgut Club
  • Presse
  • Karriere
  • Kataloge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz­einstellungen
Sign up for inspiration
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Spotify

Naturhotel Forsthofgut - Familie Schmuck - Hütten 2 - 5771 Leogang - Salzburger Land,   Österreich
info@forsthofgut.at   +43 6583 8561

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

DatenschutzhinweiseImpressum