Naturhotel Forsthofgut
Naturhotel Forsthofgut
Naturhotel Forsthofgut
  • Zimmer
  • Naturhotel
  • Angebote
  • waldSPA
  • Familie
  • Kulinarik
Gutschein+43 6583 8561
  • Zimmer
    • Buchen
    • Anfragen
    • Inklusivleistungen
    • Hygienemaßnahmen
    • Preise
  • Naturhotel
    • Geschichte & Gastgeber
    • Nachhaltigkeit
    • Auszeichnungen
  • Angebote
    • Secret Deals
    • Erlebnisse
    • lückenTAGE
  • waldSPA
    • Behandlungen
    • Adults Only
    • Family & Kids
    • Seehaus
    • Fitness & Yoga
    • Waldspa Skincare
  • Familie
    • Edutainment
    • miniGUT
  • Kulinarik
    • Mizūmi
    • 1617
    • echt. gut essen.
    • Botanist
    • Weinwald
    • Regionale Partner
  • Reiten
  • Natur & Aktiv
    • Winteraktiv
    • Skifahren
    • Sommeraktiv
  • Gutscheine
  • Stories & Magazin
  • Inklusivleistungen
  • Shopping
  • Galerie

the
Good
News

6th October 2016

Die Vorfreude auf den Winter steigt - winterfit werden!

Der Duft von Schnee liegt schon in der Luft. Die ersten schneebedeckten Spitzen der Leoganger Steinberge lassen unsere Herzen höher schlagen. Wir können sie kaum mehr zurückhalten, die Aufregung und Freude auf den ersten Schnee, auf den Winter.

Um diese Vofreude mit euch zu teilen, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, um euch winterfit zu machen - damit ihr euch mit dem ersten Schnee gleich bestens vorbereitet auf die Pisten am Asitz stürzen könnt.

Aufwärmprogramm
Um  Muskel- oder Bänderverletzungen vorzubeugen ist es wichtig sich anfangs aufzuwärmen. Die wichtigsten Muskelgruppen dehnen, zB. beim Hüpfen, mit Kniebeugen oder auf der Stelle losgehen und die Arme dabei wie beim Rückenkraulen bewegen. Anschließend Auslockern nicht vergessen.

Krafttraining
Dank der richtigen Haltung und guter Balance  bei der Abfahrtshocke nie das Gleichgewicht verlieren. Das Stärken der Rumpf- und Hüftmuskulatur hat hier eine unterstützende Wirkung. Ausfallschrittkniebeuge, Hindu-Liegestützen und Latdrücken sowie Rumpfstützen helfen die nötige Kraft aufzubauen, für ein entspanntes Pistenvergnügen und erhöhe Reaktionsfähigkeit. 

Ausdauertraining
Kondition und Ausdauer sind die Grundvoraussetszungen für langes Skivergnügen. Diese können durch Seilspringen gesteigert werden, abwechselnd mit geschlossenen und geöffneten Beinen. Der Hampelmann, Ausfallschritte in sämtliche Richtungen als auch schnelles Laufen auf der Stelle bei gleichzeitigem Einsatz der Arme und Knie wirken sich positiv darauf aus.

Gleichgewichtsübungen
Koodirnation und Gleichgewicht sorgen für festen Stand auf Skiern und eine bessere Reaktion und Balance bei Hindernissen, plötzlichen Richtungswechseln. oder auftretenden Hindernissen. Gleichgewichtsübungen sind am besten mit Geräten (durch Reifen Springen, Übungen mit Hüpfbällen etc.) durchzuführen oder auch Kniebeugen auf einem Bein, abwechselnd links und rechts, eignen sich hierfür. 


Nach dem Skifahren empfehlen wir unbedingt eine Runde schwimmen zu gehen, um die beanspruchte Muskulatur zu lockern.



Und weil wir dank der richtigen Vorbereitung eigentlich schon in den Startlöchern für das winterliche Carving Vergnügen stehen, stimmen wir uns nun mit einem Video auf die kommende Skisaison ein: 

https://youtu.be/esNefJVdNcQ 


  • FAQ
  • Anreise
  • Forsthofgut Club
  • Presse
  • Karriere
  • Kataloge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz­einstellungen
Sign up for inspiration
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Spotify

Naturhotel Forsthofgut - Familie Schmuck - Hütten 2 - 5771 Leogang - Salzburger Land,   Österreich
info@forsthofgut.at   +43 6583 8561

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

DatenschutzhinweiseImpressum