Naturhotel Forsthofgut
Naturhotel Forsthofgut
Naturhotel Forsthofgut
  • Zimmer
  • Naturhotel
  • Angebote
  • waldSPA
  • Familie
  • Kulinarik
Gutschein+43 6583 8561
  • Zimmer
    • Buchen
    • Anfragen
    • Inklusivleistungen
    • Hygienemaßnahmen
    • Preise
  • Naturhotel
    • Geschichte & Gastgeber
    • Nachhaltigkeit
    • Auszeichnungen
  • Angebote
    • Secret Deals
    • Erlebnisse
    • lückenTAGE
  • waldSPA
    • Behandlungen
    • Adults Only
    • Family & Kids
    • Seehaus
    • Fitness & Yoga
    • Waldspa Skincare
  • Familie
    • Edutainment
    • miniGUT
  • Kulinarik
    • Mizūmi
    • 1617
    • echt. gut essen.
    • Botanist
    • Weinwald
    • Regionale Partner
  • Reiten
  • Natur & Aktiv
    • Winteraktiv
    • Skifahren
    • Sommeraktiv
  • Gutscheine
  • Stories & Magazin
  • Inklusivleistungen
  • Shopping
  • Galerie

the
Good
News

27th September 2021

„Auch dieses Jahr wird ein erholsamer und sportlicher Winter möglich sein.“

Kornel Grundner ist Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen. Im Interview zieht er ein Fazit über den diesjährigen
Sommer und liefert uns Informationen aus erster Hand, was den kommenden außergewöhnlichen Winter betrifft. Eines wird
dabei schnell klar: So anders wird er für die Skifahrer nicht.

WAS IST IHR FAZIT NACH DIESEM SOMMER 2020?

Wie auch im Sommer 2020 herrschte zu Beginn etwas Unsicherheit, doch der Sommer war erfreulicherweise so sicher und gut besucht wie auch im letzten Jahr. Speziell unsere Besucher am Berg der Sinne und die
Radfahrbegeisterten im Bikepark Leogang haben die herrliche Natur und die endlos scheinende Weite am Berg genossen. Rückblickend sind wir mit den bekannten Maßnahmen, wie Mund-Nasen-Schutz in der Kabinenbahn und den Abstandseinhaltungen sicher und gut durch diese Jahreszeit gekommen – natürlich, weil unsere Gäste die Maßnahmen allesamt mitgetragen haben. Dieser Sommer hat uns nochmal gezeigt, wie wertvoll die intakte Natur in unserer Region ist.

 

WIE HABEN SICH DIE LEOGANGER BERGBAHNEN AUF DIESEN WINTER VORBEREITET?

Gemeinsam mit der österreichischen Seilbahnwirtschaft und in enger Abstimmung mit den Partnern im
Alpin Card Ticketverbund, Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See und Kitzsteinhorn Kaprun, wurde bereits im letzten Jahr ein umfangreicher Verhaltenskodex erarbeitet. Dieser beinhaltet neben
einem umfangreichen Hygienekonzept nach innen im Bereich der Mitarbeiter auch Maßnahmen für unsere Besucher. Zum Schutz aller Gäste werden sämtliche Oberflächen laufend desinfiziert und Desinfektionsspender sind aufgebaut. Die mittlerweile schon bekannte Maskenpflicht gilt in allen Kassenbereichen, Anstehbereichen und in den Seilbahnen und Sesselliften – dieses Konzept hat sich bereits im letzten Winter bewährt und wird uns auch dieses Jahr sicher durch die Skisaison begleiten. Das sind nur einige Punkte aus dem umfangreichen Konzept. Die aktuell geltenden Regeln sind unter www.alpincard.at zu finden.


WIE SIEHT DENN EIN TYPISCHER SKIURLAUB DIESES JAHR AUS?

Um es kurz zu sagen: Abgesehen von den oben angeführten Maßnahmen nicht anders als die Jahre zuvor. Von Seiten der
Leoganger Bergbahnen bzw. dem Skicircus werden wir unseren Gästen die größtmögliche Sicherheit in ihrem Winterurlaub bieten. Mit dem gemeinsamen Konzept, welches auch Skischulen und Wirte miteinbezieht, sind wir sehr gut vorbereitet. Natürlich liegt es uns am Herzen, wie in den letzten Jahren, perfekte Pistenbedingungen, perfekten Komfort und somit das perfekte Skivergnügen anzubieten. Wir sind der Überzeugung, dass unter dem Motto „Gemeinsam sicher durch den Winter“ die Freude am Skifahren im Vordergrund steht. Auch dieses Jahr wird ein erholsamer und sportlicher Winter möglich sein. Leogang war und wird nie der Ort sein, der Après Ski-Touristen anzieht. Uns machen die Natur, der Sport und das Erlebnis, das wir den Gästen bieten wollen, aus.


WELCHEN GEHEIMTIPP KÖNNEN SIE ALS EINHEIMISCHER UNSEREN GÄSTEN MITGEBEN?

Bereits seit einigen Jahren können Gäste bei uns schon um 8 Uhr früh die ersten Schwünge am Asitz ziehen.
In den letzten Jahren waren um diese Uhrzeit noch viele beim Frühstück. Mein Tipp daher: Um 8 Uhr die erste Gondel nehmen, die Pisten genießen und dann direkt über die Piste 203 zurück ins Forsthofgut – nach den sportlichen Schwüngen an der frischen Bergluft schmeckt das Frühstück noch besser.

  • FAQ
  • Anreise
  • Forsthofgut Club
  • Presse
  • Karriere
  • Kataloge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz­einstellungen
Sign up for inspiration
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Spotify

Naturhotel Forsthofgut - Familie Schmuck - Hütten 2 - 5771 Leogang - Salzburger Land,   Österreich
info@forsthofgut.at   +43 6583 8561

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

DatenschutzhinweiseImpressum