Naturhotel Forsthofgut
Naturhotel Forsthofgut
Naturhotel Forsthofgut
  • Zimmer
  • Naturhotel
  • Angebote
  • waldSPA
  • Familie
  • Kulinarik
Forsthofgut Club AnreiseGutschein+43 6583 8561
  • de
  • en
  • Zimmer
    • Buchen
    • Anfragen
    • Inklusivleistungen
    • Preise
  • Naturhotel
    • Geschichte & Gastgeber
    • Nachhaltigkeit
    • Auszeichnungen
    • Anreise
    • Kunst
    • Interior & Design
  • Angebote
    • lückenTAGE
    • Erlebnisse
  • waldSPA
    • Behandlungen
    • Adults Only
    • Family & Kids
    • Seehaus
    • Fitness & Yoga
    • waldSPA Skincare
    • waldSPA Health
  • Familie
    • Edutainment
    • miniGUT
    • Teens
  • Kulinarik
    • Halbpension
    • À la carte Restaurants
    • Bar Botanist
    • Wein
    • Regionale Partner
  • Reiten
  • Natur & Aktiv
    • Wandern
    • Biken
    • Winteraktiv
  • Gutscheine
  • News & Stories
  • Inklusivleistungen
  • Shopping
  • Galerie
  • de
  • en
  • Kunstwerk von Martha Jungwirth in der Workation

Martha Jungwirth

scroll for happiness

M

wie Martha Jungwirth

Martha Jungwirth (geb. 1940) ist eine österreichische Künstlerin, bekannt für ihre expressive, gestische Malerei, die sich zwischen Abstraktion und Figuration bewegt. Seit den 1960er-Jahren hat sie mit ihrer intuitiven, körperbetonten Malweise eine einzigartige Position in der Kunstwelt etabliert. Ihre Werke entstehen im Dialog mit Farbe und Material – ein Prozess, den Jungwirth selbst als „Abenteuer“ beschreibt. Sichtbare Spuren wie Fingerabdrücke, Kratzer oder Schuhabdrücke bleiben als Teil ihres körperlichen Ausdrucks im Bild erhalten.
 

Meine Kunst ist wie ein Tagebuch, seismografisch. Das ist die Methode meiner Arbeit. Zeichnen und Malen sind eine Bewegung, die durch mich hindurchgeht.






"Ich brauche immer einen realen Ausgangspunkt, den ich verwandeln kann.
Die Motive sind dabei ganz peripher, ich will ja nicht abbilden."






Das Kunstwerk "Ohne Tite" von Martha Jungwirth im Naturhotel Forsthofgut

Martha Jungwirth „Ohne Titel“ (2022)

Öl auf Papier und Leinwand

Mit dem Werk „Ohne Titel“ aus der Serie „Francisco de Goya, Stillleben mit Rippen und Lammkopf“ (2022) greift Jungwirth das gleichnamige Werk des spanischen Künstlers auf und interpretiert es neu. Sie spiegelt die Form des Lammkopfes und der zerlegten Rippen, die Goyas Stillleben ausmachen. Das Werk wurde im Guggenheim Museum Bilbao ausgestellt.




Ausstellungen

Seit ihrer ersten großen Ausstellung mit der Künstlergruppe Wirklichkeiten in der Wiener Secession (1968) war Martha Jungwirth regelmäßig in bedeutenden Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten.

Zu ihren wichtigsten Einzelausstellungen zählen die Retrospektive in der Kunsthalle Krems (2014), die von Albert Oehlen kuratierte Schau im Essl Museum in Klosterneuburg (2010) und die Präsentation ihrer Aquarellarbeiten im Kunstmuseum Ravensburg (2018). Im Jahr 2018 widmete ihr die Albertina in Wien eine große Ausstellung anlässlich der Verleihung des Oskar-Kokoschka-Preises. Zu ihrem 80. Geburtstag folgte 2020 eine umfassende Retrospektive im Museum Liaunig in Neuhaus. 2022 zeigte die Kunsthalle Düsseldorf eine Werkschau, die von den 1970er-Jahren bis in die Gegenwart reichte. 2024 war Martha Jungwirth mit einer großen Retrospektive im Guggenheim Museum in Bilbao vertreten.
Auch in internationalen Gruppenausstellungen war Jungwirth prominent vertreten. 1977 nahm sie an der documenta 6 in Kassel teil. Ihre Werke wurden unter anderem im Moderna Museet in Stockholm (2016), im Palazzo delle Esposizioni in Rom (2016) sowie im Städel Museum in Frankfurt (2016) gezeigt. 2021 folgte eine umfassende Schau im Centre Pompidou in Paris.

Für ihr Lebenswerk erhielt Martha Jungwirth zahlreiche Auszeichnungen. Bereits 1961 wurde sie mit dem Msgr. Otto Mauer-Preis geehrt, gefolgt vom Theodor Körner-Preis (1964) und dem Joan Miró-Preis (1966). 2018 erhielt sie den renommierten Oskar-Kokoschka-Preis, gefolgt vom Großen Österreichischen Staatspreis im Jahr 2021.
  • FAQ
  • Anreise
  • Inklusivleistungen
  • Club
  • Presse
  • Jobs
  • Kataloge
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz­einstellungen
Sign up for inspiration
  • DE
  • EN
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Spotify

Naturhotel Forsthofgut - Familie Schmuck - Hütten 2 - 5771 Leogang - Salzburger Land,   Österreich
info@forsthofgut.at   +43 6583 8561

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum