Wir sind stolzer Besitzer des AMA-Gastrosiegels!
Wir freuen uns sehr, denn diese Kulinarik-Auszeichnung spiegelt perfekt wieder, was uns wichtig ist: Nachhaltigkeit, regionale Produzenten, biologische Produkte und die Nähe zur Natur.
Was genau ist das AMA-Gastrosiegel?
Die AMA Marketing GesmbH zeichnet Gastronomiebetriebe aus, die sich klar zur Regionalität bekennen und dies in der Küche auch so umsetzen. Vor Vergabe des Siegels werden Rohstoffe rückverfolgt, um die Echtheit des Siegels zu garantieren.
Was bedeutet das AMA-Gastrosiegel für unsere Gäste?
Mit dem AMA-Gastrosiegel verpflichtet sich der Betrieb automatisch die Herkunft der verwendeten Produkte zu deklarieren und Rohstoffe aus fünf Kategorien auszuweisen. Es handelt sich dabei um folgende fünf Kategorien: Fleisch, Milchprodukte, Eier, Obst und Gemüse sowie Wild und Süßwasserfisch.
Somit können die Gäste unseres Genusshotels genau erkennen, woher die verwendeten Produkte stammen.
Warum ist uns diese Auszeichnung so wichtig?
Wir legen sehr viel Wert auf regionale Produkte, auf Natürlichkeit, auf Nachhaltigkeit sowie auf Transparenz und genau das spiegelt das AMA-Gastrosiegel wieder. Damit haben wir quasi den „Beleg“, dass unser Versprechen unsere Gäste natürlich glücklich zu machen nicht nur ein Vorhaben ist und unser „Naturhotel“ seinen Namen auch verdient hat.
Im Detail bedeutet das, dass unsere Gäste Folgendes in der Speisekarte lesen können:
Lieber Gast!
Für die frische Speisenzubereitung und den Einsatz regionaler Rohstoffe wurden wir mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet:
Rind: Fleisch aus Österreich, u.a. vom
Pallegg-Gut, Johannes Gruber, Maria Alm
Kalb und Schwein: Fleisch aus Österreich
Milch: von der Rinderzuchtgesellschaft Leogang
Butter und Topfen: u.a. vom Tödlinggut, Herbert Zehentner, Leogang
Schlagobers, Sauerrahm, Joghurt: aus Österreich mit dem AMA-Gütesiegel
Käse: Herzog Destillate, Saalfelden,
Tödlinggut, Herbert Zehentner, Leogang und
Sinnlehenhof, Leogang
Eier (Freilandhaltung): Familie Enn, Leogang
Stechaubauer, Saalfelden
Erdäpfel und Gemüse der Saison:
vom Stechaubauer, Saalfelden
Obst der Saison: aus heimischer Landwirtschaft
Wild: aus heimischer Jagd
Saibling, Forelle, Lachsforelle: Forellenzucht Grundner, Leogang
Honig und Honigprodukte: Klaus Fersterer, Hintermoos
Müsli: über Biologon, Itter